📍 Ort: Suitbertusstraße 7, 46282 Dorsten
📅 Datum: 02. Oktober 2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen wollen, stehen Eltern oft unter enormem Druck:
Sorgen um die Zukunft, Konflikte im Alltag, Unsicherheit im Umgang mit Behörden und die Frage, wie es weitergehen soll. Schulverweigerung ist kein einfacher „Unwille“ – dahinter stehen meist komplexe Ursachen und große Belastungen für die ganze Familie.
An diesem Abend sprechen wir über:
Wir geben Einblicke aus aktueller Forschung und langjähriger Beratungserfahrung. Ziel ist es, Klarheit zu schaffen und konkrete Orientierung zu bieten – damit Eltern gestärkt und mit neuen Perspektiven nach Hause gehen.
Der Themenabend richtet sich an Eltern von Kindern und Jugendlichen, die im Kontext von Neurodivergenz (z. B. Hochbegabung, Hochreaktivität, ADHS, Autismus, hohe Sensibilität) mit Schulverweigerung konfrontiert sind.
Es geht nicht um Fälle, die durch Suchtproblematiken, Kriminalität oder Extremismus bedingt sind.
👉 Jetzt anmelden und Platz sichern!